Unter dem Titel "Hinschauen, handeln und Schutz bieten!" wurden bei der Landesenquete ausgewählte und zentrale Ergebnisse der repräsentativen Studie „Erfahrungen und Prävention von Gewalt an Menschen mit Behinderungen“ präsentiert. Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) unter der Leitung von Dr.in Hemma Mayrhofer, Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie, durchgeführt.
Sabine Mandl vom Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte, hat an der Studie mitgearbeitet und bei der Enquete unter dem Titel "Was begünstigt Gewalt? Was schützt vor Gewalt?" zum Thema Gewaltprävention für Menschen mit Behinderung gesprochen.
Hier geht es zum Nachbericht der Veranstaltung und dem gesamten Video-Mitschnitt.