Direkt zum Inhalt
  • Vergrössern
  • Verkleinern
  • Normal

Aktuelle Grösse: 100%

  • Deutsch
  • English

Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte

  • Kontakt
  • Testimonials
  • Sitemap

Suchformular

Sie sind hier

Startseite
  • Ukraine
  • Aktuelles
  • Das Institut
  • Trägerschaft & Kooperationen
  • Themen und Projekte
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Lehre und Ausbildung
  • Rechtsreferendariat
  • Human Rights Talks
  • Audio und Video
  • Newsletter
  • Medien

Positive Maßnahmen - Projekte

  • ExpertInnentagung und Handbuch: Positive Maßnahmen als Strategie zur Bekämpfung struktureller Diskriminierung
  • PAMECUS – Positive Maßnahmen in Europa, Kanada, den Vereinigten Staaten von Amerika und Südafrika



Projekte

  • ExpertInnentagung und Handbuch: Positive Maßnahmen als Strategie zur Bekämpfung struktureller Diskriminierung
  • PAMECUS – Positive Maßnahmen in Europa, Kanada, den Vereinigten Staaten von Amerika und Südafrika

Publikationen

  • Studie "Internationale Perspektiven zu positiven Fördermaßnahmen"
  • Wladasch/Liegl: Handbuch Positive Maßnahmen

Good Practise

Positive Maßnahmen können viele "Gesichter" haben. Es ist nicht nur die klassische Quote, die darunter verstanden wird.

  • Weiterlesen über Good Practise

↑ Nach oben · Copyright ©2022 Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte · Login · Haftung · Datenschutz · Impressum