Direkt zum Inhalt
  • Vergrössern
  • Verkleinern
  • Normal

Aktuelle Grösse: 100%

  • Deutsch
  • English

Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte

  • Kontakt
  • Testimonials
  • Sitemap

Suchformular

Sie sind hier

Startseite
  • Ukraine
  • Aktuelles
  • Das Institut
  • Trägerschaft & Kooperationen
  • Themen und Projekte
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Lehre und Ausbildung
  • Rechtsreferendariat
  • Human Rights Talks
  • Audio und Video
  • Newsletter
  • Medien

Menschenrechte und Wirtschaft - Projekte

  • Nosso Jogo – Initiative für globales Fair Play
  • Haftung von Unternehmen für Menschenhandel und Zugang zu wirksamen Rechtsbehelfen
  • Haftung von europäischen Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen – gerichtliche und außergerichtliche Möglichkeiten
  • GLOBAL VALUE – die Auswirkungen der Tätigkeit von Multinationalen Unternehmen auf Globale Entwicklung und Wertschöpfung
  • Beschweren statt vor Gericht ziehen: ein möglicher Interessenausgleich zwischen Menschenrechten und Wirtschaft?
  • Außergerichtliche Beschwerdemechanismen: Konfliktlösung zwischen wirtschaftlichen und menschenrechtlichen Interessen
  • Menschenrechte in der Exportwirtschaft: Beratung der Oesterreichischen Kontrollbank AG (OeKB)
  • Sozialnormen in Nachhaltigkeitskapiteln bilateraler Freihandelsabkommen
  • Labour – Rights – Responsibilities – Guide (LARRGE)
  • Verantwortung für ArbeitnehmerInnenrechte in Globalen Produktionsnetzwerken
  • OMV Gap Analysis. Beratung der OMV bei der Implementierung ihrer Menschenrechtsstrategie im Bereich CSR
  • Hintergrundbericht: Unternehmerische Verantwortung bei der Integration von Geflüchteten in den österreichischen Arbeitsmarkt
  • Hintergrundbericht: Unternehmerische Verantwortung bei der Integration von Geflüchteten in den österreichischen Arbeitsmarkt

↑ Nach oben · Copyright ©2022 Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte · Login · Haftung · Datenschutz · Impressum