Als Teil des von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit unterstützten Projektes "Nosso Jogo – Initiative für globales Fair Play", das vom Wiener Institut für internationalen Dialog und Zusammenarbeit (VIDC) koordiniert wird, hat das BIM diese Studie erstellt.
Die Autorinnen diskutieren darin die unternehmerische Verantwortung im Spannungsfeld von Sportgroßereignissen und Menschenrechten, umreißen grundlegende menschenrechtliche Herausforderungen im Zuge der Vorbereitung, Austragung und Nachbereitung von Sportgroßveranstaltungen und beschreiben den spezifischen Kontext in Rio de Janeiro. Die Studie steht zum Download zur Verfügung.
Zur Presseaussendung der Initiative Nosso Jogo anlässlich der Verabschiedung der österreichischen Athlet_innen: http://nossojogo.at/presseaussendungen/nicht_ohne_menschenrechte/
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 2.24 MB |