Das Wiener Büro der International Organziation for Migration (IOM) führt im Rahmen der United Nations Global Initiative to Fight Human Trafficking (UN.GIFT), in der IOM Mitglied des Lenkungsausschusses ist, eine Expertengruppeninitiative (EGI) zur Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungseinrichtungen und anderen Stakeholdern zur effektiven Bekämpfung von Menschenhandel durch.
Ergebnis der EGI war die Entwicklung von Richtlinien, die die Erarbeitung von Vereinbarungen („Memorandum of Understanding“) im Bereich des Schutzes und der Unterstützung von Opfern des Men-schenhandels erleichtern. Um einen multidisziplinären Zugang sicherzustellen, wurde eine Arbeitsgruppe bestehend aus nationalen und internationalen Anti-Trafficking-ExpertInnen aus dem Strafverfolgungsbereich, NGOs, zwischenstaatlichen Organisationen, Forschungseinrichtungen und Arbeitsinspektoraten gegründet. Die Gruppe hatte bei einer zweitägigen Konferenz die Möglichkeit, den Text zu diskutieren und im gesamten Entstehungsprozess durch Kommentare weiterzuentwickeln.
Die Richtlinien („Guiding Principles on Memoranda of Understanding between Key Stakeholders and Law Enforcement Agencies“) wurden im Rahmen der Abschlusskonferenz im März 2009 von der Autorin Julia Planitzer präsentiert.
Wissenschaftliche Mitarbeit: Julia Planitzer
Julia Planitzer, julia.planitzer@univie.ac.at