Von der unabhängigen Aufsicht durch den Europarat zur nationalen Umsetzung – Zusammenarbeit mit und Unterstützung für NMRIs

Datum

Mo., 26. April 2021 – 10:00 bis 13:15 Uhr

Ort

Online

Karin Lukas wurde vom Europäischen Netzwerk Nationaler Menschenrechtsinstitutionen und der deutschen Präsidentschaft des Ministerkomitees des Europarates als Hauptrednerin zum hochrangigen Online-Treffen über die Empfehlung des Europarates zur Entwicklung und Stärkung wirksamer, pluralistischer und unabhängiger NMRI eingeladen, das am Mo., 26. April 2021 (10-13.15 Uhr MEZ) stattfindet.

Das Treffen wird Wege für ein zukünftiges strategisches Engagement zwischen NMRIs und dem Europarat auf nationaler und regionaler Ebene aufzeigen, als Folgemaßnahme zur bevorstehenden Annahme der Empfehlung über NMRIs durch das Ministerkomitee.

Karin Lukas wird als Präsidentin des Europäischen Komitees für Soziale Rechte auf dem Panel „Von der unabhängigen Aufsicht des Europarats zur nationalen Umsetzung – Zusammenarbeit mit und Unterstützung für NMRI“ (11.45-13.00) sprechen.  Sie wird Möglichkeiten aufzeigen, wie NMRIs ihre Zusammenarbeit mit dem Europäischen Ausschuss für soziale Rechte verstärken und einen weiteren Beitrag zur nationalen Umsetzung der Europäischen Sozialcharta leisten können.

Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.