Michael Lysander Fremuth zu Gast in der Ö1 Science Arena
Dienstag, 17. Juni 2025; 18:00 Uhr
Ringturm, Schottenring 30, 1010 Wien
Weltrettung per Gerichtsbeschluss? Eine Klima-Rechtsdebatte
Klimaklagen haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Vor einem Jahr hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erstmals in einem Urteil eine Verletzung der Menschenrechte festgestellt: Schweizer Seniorinnen hatten geklagt, weil ihr Land nicht das Nötige gegen die fortschreitende Klimaerwärmung tue. Wie kann man in Sachen Klimaschutz vor Gericht gehen? Lässt sich Klimapolitik über Gerichtsurteile beeinflussen? Inwieweit machen Gerichte dann selbst Politik? Sind die Menschenrechte ein geeignetes Mittel, um ambitioniertere Klimapolitik zu erreichen?
Diese Fragen unter dem Titel „Weltrettung per Gerichtsbeschluss?“ diskutieren Michael Lysander Fremuth, wissenschaftlicher Direktor unseres Instituts und Professor für Grund- und Menschenrechte an der Universität Wien, und Rechtsanwältin Michaela Krömer am Dienstag, 17. Juni 2025, in der Ö1 Science Arena.
Die Teilnahme ist kostenlos. Sie können sich hier anmelden: https://backstage.orf.at/
In der Ö1 Science Arena diskutieren Wissenschaftler:innen regelmäßig vor einem interessierten Publikum aktuelle Fragen und Kontroversen. Die wichtigsten Momente der Diskussion werden am 7. Juli 2025 um 16:05 Uhr in Ö1 zusammengefasst.