Projektabschluss-Event „LGBTIQ-Detainees“
Mittwoch, 17. September 2025; 10:00 bis 13:00 Uhr
Online via Zoom
Das Projekt zielte darauf ab, die Rechte von inhaftierten LGBTIQ-Personen zu stärken.
Wie kann die Situation von LGBTIQ-Personen in Haft verbessert werden? Dieser und vielen weiteren Fragen widmete sich das von der EU geförderte Projekt „LGBTIQ in Haft – Stärkung der Rechte von LGBTIQ-Personen in Haft in der EU“, das von April 2024 bis September 2025 unter der Leitung des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte (LBI-GMR) durchgeführt wurde.
Nach eineinhalb Jahren intensiver Forschung auf nationaler und EU-weiter/internationaler Ebene sowie im Austausch mit Interessensgruppen aus verschiedenen Disziplinen freut sich das Projektteam, nun die Ergebnisse vorstellen zu können.
Aus diesem Anlass lädt das LBI-GMR mit seinen Partnerinstitutionen herzlich zur Abschlussveranstaltung am Mittwoch, 17. September 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr, die online via Zoom stattfinden wird. Im Rahmen der Veranstaltung werden die zentralen Erkenntnisse aus den vier Partnerländern – Österreich, Griechenland, Ungarn und Italien – sowie der Abschlussbericht inkl. finaler Ergebnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen des Projekts präsentiert.
Eine Anmeldung ist verpflichtend und kann unter diesem Link durchgeführt werden. Ein Programm und ein Zoom-Link werden den angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig zugeschickt. Der Workshop wird in englischer Sprache abgehalten. KI-basierte Untertitel in verschiedenen Sprachen werden verfügbar sein.
Die vollständige Einladung finden Sie im Download-Bereich.