icon / home icon / small arrow right / light Veranstaltungen icon / small arrow right / light Rechtspanorama am Juridicum: Klagen als Mittel der Politik

Rechtspanorama am Juridicum: Klagen als Mittel der Politik

Wannn:

Montag, 11. März 2024, 18:00 Uhr

Wo:

Dachgeschoß im Juridicum, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien

Michael Lysander Fremuth, wissenschaftlicher Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte, diskutiert zum Thema „Klagen als Mittel der Politik“.

Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Rechtspanorama am Juridicum“, organisiert von „Die Presse“, diskutiert Michael Lysander Fremuth, wissenschaftlicher Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte (LBI-GMR), am Montag, 11. März 2024, um 18:00 Uhr im Juridicum gemeinsam mit weiteren Expert:innen über Klagen als Mittel der Politik.

Kinder planen, die Regierung durch Klimaklagen zu bekämpfen, während die EU durch Gruppenklagen den kollektiven Rechtsschutz verbessern möchte. Mit Slapp-Klagen wird versucht, kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Eignen sich Gerichte als Austragungsorte politischer Auseinandersetzungen? Und ist es notwendig, dass Einzelpersonen in der Gruppe unterstützt werden, um ihre Rechte zu erhalten, wenn es zu politischen Konflikten kommt? Diese und weitere spannende Fragen werden im Zuge der Veranstaltung diskutiert.

Diskutierende:

  • Tanja Domej, Professorin für Zivilverfahrensrecht, internationales Privatrecht und Rechts vergleichung; Universität Zürich
  • Michael Lysander Fremuth, Wissenschaftlicher Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte; Universität Wien
  • Burkhard Hess, Professor am Institut für Zivilverfahrensrecht der Universität Wien
  • Bettina Knötzl, Rechtsanwältin und Vizepräsidentin der Rechtsanwaltskammer Wien
  • Saskia Wallner, Kommunikationsexpertin; CEO bei Ketchum Austria

Moderation:

  • Benedikt Kommenda, „Die Presse“

Der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung unter diesem Link bis 8. März gebeten. Weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich.

a. ©Pexels_EkaterinaBolovtsova