Tagung – Rechte der Natur: Eine Utopie in der Gegenwart?
Freitag, 9. Mai 2025; 09:00 Uhr
Festsaal an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (HS 1002), Freudplatz 1, 1020 Wien
Internationale und österreichische Wissenschaftler:innen diskutieren im Mai 2025 an der Sigmund Freund PrivatUniversität Wien im Rahmen einer Tagung über das Konzept Rechte der Natur.
Rechte der Natur wurden bereits in mehreren Staaten anerkannt. Seit einigen Jahren finden sie auch zunehmend Eingang in den europäischen und deutschsprachigen rechtswissenschaftlichen Diskurs. Im Rahmen einer Tagung am 9. Mai 2025 an der Sigmund Freund PrivatUniversität Wien beleuchten namenhafte internationale und österreichische Wissenschaftler:innen das Konzept aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Camilla Haake, PostDoc am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte (LBI-GMR), nimmt an der Veranstaltung teil und widmet sich gemeinsam mit den Diskutant:innen folgenden Fragestellungen: In welchen Staaten sind Rechte der Natur bereits (verfassungs-)rechtlich verankert? Welche rechtstheoretischen -und philosophischen Überlegungen werden Rechten der Natur zugrunde gelegt? Und wie können Rechte der Natur operationalisierbar gemacht werden?
Wir bitten um Anmeldung bis 29. April 2025 unter whf@fsh.np.ng
Weitere Informationen finden Sie hier.