Talkshow über die Rechte von Kindern
Mittwoch, 20. November 2024, 18:00 Uhr
Dschungel Wien im MuseumsQuartier, Museumplatz 1, 1070 Wien
Anlässlich des internationalen Tages der Kinderrechte veranstaltet ASSITEJ, die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche, eine Talkshow über die Rechte von Kindern und deren Zugang zu Kunst und Kultur.
Am Mittwoch, 20. November 2024, diskutieren Expert:innen im Dschungel Wien im Rahmen einer Talkshow über die Rechte von Kindern und ihre Teilhabe an Kunst und Kultur. Unter Ihnen ist Helmut Sax, Senior Researcher am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte. Gemeinsam werden Sie folgende Fragen in den Blickwinkel nehmen: Hat jedes Kind die gleichen Chancen und Teilhabemöglichkeiten? Welche Barrieren und Ausschlüsse gibt es und wie können wir sie ändern? Wie können wir Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Benachteiligung oder in Risikolagen den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen? Können wir gemeinsame Strategien in den künstlerischen und pädagogischen Institutionen wie auch in den zuständigen Ministerien und der Stadt Wien entwickeln?
Die Veranstaltung erinnert an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention vor 35 Jahren, die unter anderem die Meinungs- und Informationsfreiheit sowie den gleichberechtigten Zugang zu Kunst und Kultur für Kinder festschreibt. ASSITEJ, die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche, setzt sich dafür ein, dass diese Verpflichtungen stärker umgesetzt werden.
Die Veranstaltung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie hier.