Veranstaltung – How 2 Survive a Pandemic: Jugendliche im Umgang mit Krise
Dienstag, 18. März 2025, 13:30-17:30
Sky Lounge, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Eine Veranstaltung des Instituts für Soziologie der Universität Wien präsentiert ein Survival-Guide-Booklet zu COVID-19-Pandemiefolgen für Kinder.
Fünf Jahre nachdem die COVID-19 Pandemie Österreich erreicht hat, präsentieren am Dienstag, 18. März 2025, das Institut für Soziologie der Universität Wien gemeinsam mit dem Österreichischen Wissenschaftsfonds ein Survival-Guide Booklet, das von Jugendlichen für Jugendliche im Rahmen des Projektes „How 2 Survive a Pandemic: Jugendliche im Umgang mit Krise“ entstanden ist. Die Booklet-Präsentation wird begleitet von wissenschaftlichen Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion mit Jugendlichen und weiteren Expert:innen. Unser Kollege Helmut Sax, Senior Researcher am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte, hält eine Keynote zu den Ergebnissen seiner Forschung im Rahmen des Projektes „CARES: Kinderzentrierte und zugängliche Krisenbewältigung für ein wirksames Schutzsystem“. Die Veranstaltung gibt Einblicke in das Erfahrungswissen von Jugendlichen rund um die Covid-Pandemie und stößt einen zukunftsorientierten Diskurs zur Bewältigung von Krisen an.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bis 16.03.2025 unter: pbsnz.fbm@havivr.np.ng
Das Programm finden Sie im Downloads-Bereich.