Veranstaltung: Wien ohne Menschenrechte? – Eine Gedankenreise in eine Stadt ohne Rechte
Dienstag, 22. April 2025, 18:30-20:30
VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Expert:innen diskutieren in einem interaktiven Podiumsgespräch, wie grundlegend Menschenrechte für die Stadt Wien sind – und was auf dem Spiel steht, wenn sie nicht geschützt werden.
Was wäre, wenn es in Wien keine Menschenrechte gäbe? Wie würde unser Alltag aussehen, wenn Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und beispielsweise das Recht auf eine gesunde Umwelt sowie Frauenrechte plötzlich nicht mehr existierten? Welche Folgen hätte das für unser Zusammenleben?
Diesen Fragen stellt sich unsere Kollegin Camilla Haake, PostDoc am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte (LBI-GMR), gemeinsam mit Expert:innen am 22. April in der Wiener Urania im Rahmen einer interaktiven Podiumsdiskussion der Urania Wien in Kooperation mit dem Menschenrechtsbüro der Stadt Wien.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Das Programm sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.vhs.at/de/k/287723738