Nazarii Stetsyk erhält MSCA4Ukraine-Fellowship
Wir freuen uns sehr, dass der ukrainische Gastwissenschaftler seine Forschungstätigkeit am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte fortsetzen kann.
Nazarii Stetsyk, seit Juni 2024 Gastwissenschaftler am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte (LBI-GMR), wurde im Rahmen eines kompetitiven Verfahrens mit einem MSCA4Ukraine-Fellowship ausgezeichnet. Er wird seine Forschungstätigkeit in den kommenden zwei Jahren als Fellow an unserem Institut – in Kooperation mit der Universität Wien und unter Betreuung unseres wissenschaftlichen Direktors, Michael Lysander Fremuth – fortsetzen können. Nazariis Forschungsprojekt befasst sich mit dem justiziellen Dialog über Menschenrechte in der Europäischen Union, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der Kapazitäten der ukrainischen Justiz im Kontext der europäischen Integration liegt.
Das MSCA4Ukraine-Fellowship-Programm ist Teil der Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA), mit dem die Europäischen Kommission 49 vertriebene Forscher:innen aus der Ukraine dabei unterstützt, ihre Forschung in verschiedenen europäischen Ländern weiterzuführen. Das Programm ermöglicht es Organisationen, ausgewählte Forscher:innen für einen Zeitraum zwischen sechs Monaten und zwei Jahren aufzunehmen.
Wir gratulieren Nazarii herzlich und freuen uns, dass er Teil unseres Teams bleibt!