Verstärkung für das Team Menschenwürde und öffentliche Sicherheit
Wir freuen uns, Annika Sara Fuchs als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte zu begrüßen.
Annika Sara Fuchs übernimmt als Projektmanagerin in der Programmlinie Menschenwürde und öffentliche Sicherheit die Koordination des neuen Projektes IMPACT, das sich mit nationalen Überwachungsmechanismen im Hinblick auf die Rechte von Personen mit intellektuellen und/oder psychosozialen Beeinträchtigungen im strafrechtlichen Freiheitsentzug befasst.
Ihren Bachelor hat Annika an der The Hague University of Applied Sciences in Internationalem und Europäischem Recht abgeschlossen. Darauf folgte ein Masterstudium in Humanitärem Völkerrecht und Menschenrechten an der Geneva Academy. Ihr Interesse gilt besonders dem Bereich der Menschenrechte und Folterprävention, dem Schutz vulnerabler Personengruppen sowie dem Internationalen Strafrecht und Völkerrecht.
Ihre Zeit in Wien konnte Annika schon seit November letzten Jahres genießen, da sie zuletzt ein Rechtspraktikum bei UNHCR Österreich absolviert hat. Davor hat sie bereits für etwas mehr als ein Jahr als Teil eines internationalen Strafverteidigerteams an einem Fall vor den Kosovo Specialist Chambers in Den Haag gearbeitet und weiters Erfahrungen bei der Convention against Torture Initiative in Genf und beim Rat der EU in Brüssel gesammelt.
Annika freut sich darauf, als wissenschaftliche Mitarbeiterin zur Arbeit des Instituts beizutragen.