The Rightlessness of Refugees in Libya
Diese Dissertation identifiziert und charakterisiert die Rechtlosigkeit von Flüchtlingen, die von der europäischen Zusammenarbeit mit einem zerfallenden Libyen zum Zwecke der Verhindung von Asyl betroffen sind. Sie analysiert zunächst die Affinität zwischen Arendts Recht, Rechte zu haben und dem Recht auf Asyl. In einem zweiten Schritt entwickelt sie eine Typologie der Rechtlosigkeit als Rahmen für die Analyse des rechtlichen Status von Flüchtlingen, denen der Zugang zu Asyl in Europa verwehrt wird. Schließlich wendet die Arbeit diese Typologie auf das libysche Fallbeispiel an. Die Arbeit legt nahe, dass die Rechtlosigkeit von Flüchtlingen in Libyen eine Untersuchung von staatstranszendierenden Modellen für die Anwendbarkeit von Flüchtlingsrecht erfordert. Schließlich reflektiert sie die Beziehung zwischen diesem Vorschlag und der Verwirklichung des Rechts auf Rechte.