30 Dez. 2022 von lbigmr
2022
- Ammer, Margit / Mayrhofer, Monika / Scott, Matthew: Disaster-related displacement into Europe. Judicial practice in Austria and Sweden. Vienna ; Lund: Ludwig Boltzmann Institute for Fundamental and Human Rights ; Raoul Wallenberg Institute, 2022. 32 pp. https://rwi.lu.se/wp-content/uploads/2022/04/ClimMobil-1.pdf
- Ammer, Margit/Mayrhofer, Monika/Scott, Matthew: Synthesis Report: ClimMobil Judicial and policy responses to climate change-related mobility in the European Union with a focus on Austria and Sweden 2022. Vienna/Lund: Ludwig Boltzmann Institute for Fundamental and Human Rights; Raoul Wallenberg Institute. 34 pp. https://gmr.lbg.ac.at/wp-content/uploads/sites/12/2022/05/ClimMobil-Synthesis-Report-May-2022.pdf
- Fremuth, Lysander: Stellungnahme und Kurzbewertung zur Situation in der Ukraine. Stand: 3. März 2022. https://lbg.ac.at/news/die-waffen-nieder/
- Liegl, Barbara/ Wladasch, Katrin: Potentiale von Diversitäts- und Resilienzmaßnahmen zur erfolgreichen Bewältigung von Krisensituationen durch Unternehmen, Vorstudie im Auftrag der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Vienna: Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrecht, 2022. https://www.gleichbehandlungsanwaltschaft.gv.at/dam/jcr:b91f3448-54af-44d4-b5ba-93cfee761e0e/04.Maerz_2022_Diversit%C3%A4t&Resilienz_Vorstudie_final.pdf
- Lukas, Karin/Rabenlehner, Stephen: Verpflichtender Menschenrechtsschutz in der Lieferkette. Übernimmt Europa Verantwortung? Kommentar. https://gmr.lbg.ac.at/wp-content/uploads/sites/12/2022/02/kommentar_eu_richtlinienentwurf.pdf
- Lukas, Karin/Perle, Vincent: Menschenrechte für Menschen mit Behinderungen. Statement. https://gmr.lbg.ac.at/news/menschenrechte-fuer-menschen-mit-behinderungen/
- Lukas, Karin/Perle, Vincent: Soziale Rechte in der Pandemie. Geschlechtsspezifische Folgen der COVID-19-Krise. Policy Brief. Vienna: Ludwig Boltzmann Institute of Fundamental and Human Rights. https://gmr.lbg.ac.at/news/geschlechtsspezifische-folgen-der-covid-19-krise/
- Lukas, Karin/Perle, Vincent: Soziale Rechte in der Pandemie. Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Jüngsten und Ältesten. Policy Brief. Vienna: Ludwig Boltzmann Institute of Human and Fundamental Rights. https://gmr.lbg.ac.at/wp-content/uploads/sites/12/2022/10/Policy-Brief_Junge-und-aeltere-Personen_Final-1.pdf
- Lukas, Karin/Mandl, Sabine: Entwurf einer Gender-, Diversitäts- und Inklusions-Policy für die Volkshilfe Österreich/Volkshilfe Solidarität/Volkshilfe Forschung, 2022.
- Paganini, Claudia/Sax, Helmut: Umfassende Realisierung von Kinderrechten – Option 16_07. In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Hrsg.), UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele. Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft, Wien 2022. https://www.uninetz.at/optionenbericht
- Rabenlehner, Stephen/Fremuth, Lysander/Lukas, Karin/Wladasch, Katrin: „More than Compliance”: On Corporate Human Rights Responsibility. Support Document by the Ludwig Boltzmann Institute of Fundamental and Human Rights for the Raiffeisen Sustainability Initiative with a Focus on Banking and Finance, June 2022.
- Reyhani, Adel-Naim [et al.]: ILA/ADI White Paper 15, Migration, coordinated by Vasilka Sancin and Thibaut Fleury Graff. https://gmr.lbg.ac.at/wp-content/uploads/sites/12/2022/09/ADI-ILA-migration-VHD-EN.pdf
- Sax, Helmut: „Zugang zum Recht“ für Kinder als Betroffene effektiv gewährleisten – Strukturpaket Kinderrechte! In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Hrsg.), UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele. Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft, Wien 2022. https://www.uninetz.at/optionenbericht
- Schachner, Anna/Mandl, Sabine/Weber, Roman [et al.]: Studie Inklusives Altern.
- Unterstützung und Begleitung von älteren Menschen mit lebensandauernderintellektueller Behinderung und hohem Unterstützungsbedarf in Österreich. Vienna: queraum ; Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte, 2022. 165, 47 pp. Endbericht_Endfassung_final_29_11_22.pdf (lbg.ac.at)
- Schachner, Anna/Mandl, Sabine/Weber, Roman [et al.]: Bericht zum Forschungs-Projekt„Inklusives Altern“. Zusammenfassung in einfacher Sprache. Vienna: queraum ; Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte, 2022. 15 pp. Endbericht_Endfassung_final_29_11_22.pdf (lbg.ac.at)
- Tosic, Jovana: Die Reaktion der EU auf die Krise in der Ukraine – Einigkeit in schwierigen Zeiten? Gastkommentar. https://gmr.lbg.ac.at/news/gastkommentar-von-jovana-tosic-die-reaktion-der-eu-auf-die-krise-in-der-ukraine-einigkeit-in-schwierigen-zeiten/